DEUTSCHES
SCHAUSPIELHAUS HAMBURG
JAN PLEWKA SINGT RIO REISER
EINE REMINISZENZ AN DEN KÖNIG VON DEUTSCHLAND
DIE SCHWARZ-ROTE HEILSARMEE
LIEVEN BRUNCKHORST
MARTIN ENGELBACH
DIRK RITZ
MARCO SCHMEDTJE
EIN FILM VON STEFAN PAUL
NACH EINER INSZENIERUNG VON TOM STROMBERG
Auf den Seelen-Spuren des charismatischen Rio Reisers: Jan Plewka,
Frontmann von Selig und Zinoba und Gitarrist von TempEau ist nicht nur
Sänger und Musiker sondern auch Schauspieler. Gemeinsam mit der Schauspielhausband
- Lieven Brunckhorst, Martin Engelbach, Dirk Ritz und Marco Schmedtje
belebt er den Mythos des Polit- und Musikrevolutionärs Reiser.
Sommer 1970: Rio Reiser singt Macht kaputt, was Euch kaputt macht - die
Geburtsstunde der Polit- und Kultrockband Ton Steine Scherben. Wie keine
andere deutsche Band drücken die Scherben das Lebensgefühl ihrer
Generation aus. Sieben Alben entstehen, ein eigenes Label wird aufgebaut
und fünfzehn Jahre lang liefern die Scherben mit Keine Macht für
Niemand und dem Rauch-Haus Song Soundtrack und Schlachtruf für den
Protest der Berliner Hausbesetzerszene.
Doch Rio Reiser ist auch ein charismatischer Einzelgänger. Als sich
die Band 1985 trennt, beginnt Rio seine Solokarriere. Mit seinem ersten
Hit König von Deutschland wird er schlagartig einem breiten Publikum
bekannt. Wie kein anderer ist er "in der Lage, innerhalb von Sekunden
eine intime Beziehung, geradezu eine Liebesbeziehung, mit jedem einzelnen
seiner Zuhörer aufzubauen" (Blixa Bargeld). 1996 stirbt Rio
Reiser mit nur 46 Jahren. Der Traum ist aus. Doch die Erben der Scherben
halten die Erinnerung an Rio wach, so wie dieser Abend. Zauberland ist
abgebrannt und brennt noch irgendwo. Für den König von Deutschland!
|